ADAC Landpartie Classic 2026

Oldtimer-Wandern durch das Jerichower Land – 21. und 22. August 2026

Drei Pferde auf einer Sommerwiese, eines stehend, zwei im Gras liegend, neben einem alten Baum.
Ein sonniger Waldweg führt durch einen Laubwald. Sonnenstrahlen fallen durch die Baumkronen und erzeugen ein warmes Lichtspiel auf dem Boden.
Foto der Kirche in Loburg im Sommer bei blauem Himmel

Einmal Jerichower Land, immer Jerichower Land?

Eingebettet zwischen Elbe, Havel und Fläming liegt das Jerichower Land. Der Landkreis bietet dank seiner Vielfalt und wunderschönen Landschaft eine ganz besondere Lebensqualität. Doch was macht die Region der ADAC Landpartie Classic 2026 aus? Vielleicht die beeindruckende Historie, an die noch heute zahlreiche Denkmäler und prachtvolle Bauten erinnern. Oder die Natur, die zum Erkunden, Verweilen und Entspannen einlädt. Auch werden im Jerichower Land Traditionen noch wirklich gelebt – Geselligkeit, Sport und das „Wir“ spielen hier eine große Rolle. Und auch, wenn jemand einfach mal für sich sein mag, findet er hier das passende Plätzchen. Im Jerichower Land heißt es: Wer schon mal hier war, der kommt gern wieder. Und wer schon immer hier war, der mag nicht weg.

Wappen Jerichower Land
Idyllische sommerliche Ansicht der Ortschaft Burg im Jerichower Land bei Sonnenschein
Links eines Weges, der sich durch eine grüne Landschaft schlängelt, stehen vereinzelt Laubbäume auf einer Wiese, rechts blüht ein großes gelbes Rapsfeld. Der Himmel ist klar und blau, es ist ein sonniger Sommertag.
Ein Fluss mit ruhigem Wasser, im Vordergrund blüht eine einzelne violette Lupine am Ufer, umgeben von grünem Gras und Wildblumen. Im Hintergrund fährt ein Lastkahn vorbei.